Abrechnung über die Krankenkasse (für die Schweiz)
Zusatzversicherung für Alternativmedizin:
Wer eine Zusatzversicherung hat, kann die Behandlungskosten über die Krankenkasse abrechnen.
Ich bin anerkannt bei:
EMR
EGK
Visana
EMR: Erfahrungsmedizinisches Register:
Ich bin beim EMR registriert und ich muss jährlich Weiterbildungsstunden zur Qualitätssicherung vorweisen. Folgende Krankenkassen bezahlen die Behandlung bei Therapeuten, die beim EMR registriert sind:
Wie das EMR schreibt, entscheidet jeder Versicherer trotzdem selbst, ob er eine Methode vergütet, in welchem Umfang er Vergütungen leistet und ob er die Vergütung von weiteren oder anderen Voraussetzungen als der EMR-Registrierung abhängig macht. Jeder Versicherer kann diesen Entscheid jederzeit abändern. Die genauen Angaben zur Vergütungspraxis können Sie beim jeweiligen Versicherer einholen.
Bis jetzt habe ich es aber immer so erlebt, dass die unten stehenden Krankenkassen ohne Probleme bezahlt haben.
Therapie - Kosten:
Klassische Homöopathie:
Krankenkassen anerkannt
120 Fr. pro Stunde
Für Leute aus Österreich und Deutschland:
100 Euro/Stunde
- Gleicher Stundenansatz für telefonische Beratung
(Wir Homöopathen arbeiten häufig per Telefon, denn wenn wir einen Menschen kennen, können wir ihm gut telefonisch Auskunft geben, welches homöopathische Arzneimittel passend ist.)
- Gleicher Stundenansatz für die Repertorisation (Mittelfindung / bei chronischen Krankheiten verrechne ich max. 1/2 Stunde für die Repertorisation und bei aktuen Krankheiten maximal 10 Min.)
- Einzelgabe Globuli: 6 Fr. (bei Postversand: plus 1 Fr.)
- Ca. 20 Globuli bei Akut-Beschwerden: 8 Fr. (bei Postversand: plus 1 Fr.)
Die Globuli kann man auch über die Krankenkasse abrechnen, wenn man eine Zusatzversicherung hat.
Ich musste die Preise für die Globuli anpassen, weil die Preise beim Beziehen der Arzneimittel gestiegen sind.
Reflexzonen-Massage:
Krankenkassen anerkannt
90 Fr. pro Stunde
Coaching / Körperreise:
nicht
Krankenkassen-anerkannt
120 Fr. pro Stunde
Für Leute aus Österreich und Deutschland: 100 Euro/Stunde
Craniosacral-Therapie:
nicht
Krankenkassen-anerkannt
120 Fr. pro Stunde
Hinweis ohne Zusatzversicherung: Bei den beiden Methoden, die man nicht über die Krankenkasse abrechnen kann, finden wir gemeinsam immer einen guten Weg, wie wir das mit der Bezahlung lösen können.
Wenn jemand wirklich knapp bei Kasse ist, können wir den Stundenansatz auch ein wenig niedriger machen. Wobei ich vorläufig wirklich noch froh bin, wenn wir diese Einschränkung des Ansatzes nur dann machen, wenn es für Sie finanziell tatsächlich nötig ist. (Wenn man selbständig arbeitet, gibt es sehr viel zu bezahlen. Vielleicht kann ich in fünf Jahren - wenn ich finanziell auf Rosen gebettet bin :-) - den Stundenansatz ohne Probleme niedriger anbieten.)
Hinweis Craniosacral-Therapie: Inzwischen habe ich alle Craniosacral-Kurse
besucht. Für eine Krankenkassen-Anerkennung in dieser Methode müsste ich allerdings noch etwa 60 Mal nach Luzern reisen und eine Diplomarbeit schreiben. Für die Reise mit dem Zug nach Luzern
benötige ich 6 Stunden für hin und zurück. Dieser Aufwand ist für mich neben der Praxis einfach nicht machbar. Daher habe ich mich entschlossen, für diese Methode
keinen offiziellen Abschluss zu machen. Und darum habe ich darin also auch keine Krankenkassen-Anerkennung.
Jedenfalls liebe ich diese Arbeit sehr und ich bin einfach begeistert, wie heilsam und wohltuend diese sehr sanfte Methode wirken kann!
Hier ist noch eine Übersicht darüber, wie viele Stunden ich in die Ausbildung investiert habe:
Wenn man sich für ein "Therapie-Paket" entscheidet, verwende ich einen günstigeren Stundenansatz. Mehr dazu über nebenstehenden Button:
Bei weiteren Fragen zu den Therapie-Kosten dürfen Sie mich gerne kontaktieren:
Mehr zu den anderen Therapiemethoden finden Sie über unten stehende Buttons:
Bildnachweis:
- Rose, Ausschnitt: Ian Lindsay (2791953, www.pixabay.com)