Aktuelle Daten
Herzklang-Meditation
Jeweils am Montagabend
2023
29. Mai: Fällt aus wegen Pfingstmontag
Stattdessen: Achtsame Berührung am Donnerstag, 1. Juni
5. Juni: Schöpfer-Kreis
12. Juni: EnerQi-Talk
19. Juni: Meditation
weitere Daten folgen später
Organisatorisches:
Zeit: 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Ort: Naturheilpraxis Anja Perron, Tannerstrasse 10, 9437 Marbach
Kosten: 25 Fr. pro Abend
Mitbringen: Wenn jemand barfuss kommt, sind wir
froh, wenn man Socken mitbringt für im Haus.
Anmeldung: Per Mail, per Telefon oder mit Hilfe des Kontaktformulars ganz unten auf dieser Seite.
praxis-a.perron@gmx.ch, 071 777 33 47
Ablauf der Meditation:
Dr. Robert Dozor, Mitbegründer der Health Clinic of Santa Rosa, Kalifornien, sagte für unsere Ohren
vielleicht ein wenig provokativ:
„Entspannungsübungen oder Meditation können mehr für die Gesundheit tun
als alle pharmazeutischen Arzneimittel zusammen; - und dies ohne Nebenwirkungen.“
Ja! Dem könnte ich zustimmen!
Schon seit mindestens 10 Jahren nehme ich mir täglich drei Mal Zeit für Entspannung.
Mir selbst tut das sehr gut und ich würde das jedem Menschen empfehlen. Das bewirkt eine riesige Steigerung der Lebensqualität!
Ich bin fast gar nie erkältet und auch sonst gesund. Zudem erlebe ich, wie ich dank dieser Entspannung wirklich fast immer top motiviert und voller Energie bin. Diese Zeit lohnt sich aus meiner Sicht so sehr!!
Jede Meditation hat jeweils ein für mich gerade aktuelles Lebensthema, dem wir im meditativen Zustand gemeinsam ein wenig auf die Spur gehen.
Untenstehende Elemente werde ich miteinbauen:
Körperwahrnehmungs-Übungen:
In der Craniosacral-Therapie gibt es verschiedene Selbstbehandlungs-Übungen, bei denen jeder seinen eigenen Körper achtsam berührt und das Bindegewebe ganz sanft dehnt und entspannt. Dadurch "bewohnen" wir unseren Körper bewusster. Dies wirkt gesundheitsfördernd und es stärkt die Liebe zu unserem wundervollen Körper. Auch werden wir auf diese Weise natürlich präsenter im Jetzt.
Atem-Übungen:
In meinen Meditationen achte ich auf einen sanften Wechsel zwischen
Übungen, welche uns den Körper mit seinen physischen Empfindungen bewusst wahrnehmen lässt
und
Übungen, welche uns mehr den "energetischen Körper" spüren lassen.
Die Atem-Übungen und die oben genannten Körperwahrnehmungs-Übungen lassen uns den Körper sozusagen als "manifeste Form" wahrnehmen. Und die OPEN FOCUS-Übungen lassen uns mehr den "energetischen Körper" erleben.
Dadurch verlieren wir nicht zu sehr den Boden unter den Füssen und versinken nicht in Luftschlössern, sondern wir können das tiefe Erleben von Herzweite, Gelassenheit, Freiheit und Urvertrauen gut mitnehmen ins Tages-Bewusstsein.
Open Fokus:
Aufmerksamkeits-Übungen
Probleme entstehen, wenn wir unseren Fokus zu sehr verengen auf ein bestimmtes Thema. Mit "Open Fokus" lernen wir spielerisch einen neuen Umgang mit unserer Wahrnehmung, sodass wir jederzeit unseren Fokus wieder weiten können auf alles, was sonst noch da ist.
Dadurch fühlen wir uns nicht nur fröhlicher und geliebter, es können sich auch körperliche Schmerzen auflösen und unsere physische Gesundheit kann optimiert werden.
"Wann kommt ein Problem nicht wieder?
- Dann wenn ich kein Problem mehr daraus mache,
wenn es wieder kommt."
Ugi Müller
Zu diesem Thema gibt es auch ein Webinar von mir.
Mehr zu "Open Fokus" findet ihr in nebenstehenden Videos:
Klangreise:
Am Schluss der Meditation können wir uns in wohltuende Klänge hinein entspannen.
Mit verschiedensten Instrumenten wie die RAV Drum, Klangschalen, Harfe und weiteren schönen Instrumenten kreiere ich eine kleine Klangreise.
Dank der OPEN FOCUS-Übungen (siehe weiter oben) nehmen wir Sinneseindrücke immer lebendiger und intensiver wahr. Das können wir dann gleich erleben während dieser Klangwelten.
Mehr zu diesen Selbstbehandlungs-Übungen findet ihr über untenstehenden Button:
In untenstehendem Video seht und hört ihr die RAV Drum (Zungentrommel - ähnlich
der Handpan):
Es gibt auch Online-Kurse:
Wenn wir wenige Leute sind, finden die Kurse im oberen Stockwerk statt (Bild links)
und wenn wir viele Leute sind, im unteren Stockwerk (Bild rechts):
Kurs-Anmeldung Live-Meditation: